KONTAKT
JOCHEN MEYER-BRANDIS
PLANUNGSPHILOSOPHIE
LICHTKONZEPT HEINSBERG
LED - LICHTKONZEPT RIETBERG
LED - LICHTKONZEPT GELDERN
IMPRESSUM
|
Beleuchtungskonzept Innenstadt Geldern
Die Stadt Geldern hat 2015/2016 auf der Grundlage eines Integrierten Handlungskonzeptes für die Innenstadt einen Strategieplan öffentlicher Raum an die Büros Richter/ Richard aus Aachen, SMB - Städtebau Meyer-Brandis aus Aachen und Planungsgruppe Scheller aus Niederkrüchten vergeben.
Schwerpunktthemen im Sinne einer ganzheitlichen Stadtkernaufwertung waren
1. Verkehrsführung/ Straßenoberflächen,
2. Begrünung, Möblierung, Ausstattung und
3. Stadtbeleuchtung.
Mit der Abgabe des Strategieplanes legte SMB - Städtebau Meyer-Brandis Anfang Juni 2016 ein Gesamtkonzept zur Straßenbeleuchtung (Funktionslicht, ca. 300 Lichtpunkte) und zu Fassaden- und Objektanstrahlungen (Effektlicht, ca. 35 Objekte) inklusive der erforderlichen Lichtberechnungen, Energieeffizienzermittlungen und Kostenschätzungen vor.
Vorausgegangen waren im Rahmen eines gut besuchten Forums in der Realschule ein intensiver Dialog mit den Bürgern und eine umfangreiche Bemusterung und Beprobung von Straßenoberflächen, Ausstattungen + Möblierung sowie zahlreichen Straßenleuchten und Fassadenanstrahlungen in nächtlicher Funktion.
Wenn die Stadt Geldern bei der Realisierung die Möglichkeiten des Mediums Licht in ihrem Stadtkern intensiver nutzt, werden mit Sicherheit Anziehungskraft und Frequenz weiter steigen.
 |
Beleuchtungskonzept
Strategieplan öffentlicher Raum Innenstadt Geldern
|
 |
Objektbeispielbogen "Stadtwerke"
Strategieplan öffentlicher Raum Innenstadt Geldern
|
|
|

Marktplatz mit kath. Kirche

Lichtleitbild Markt


Bürgerforum 11.03.2016

Firmenlogos Bemusterungspartner

Vorher-/ Nachher- Darstellung Wasserlauf Markt

Vorher-/ Nachher- Darstellung Stadtwerke -Gebäude

Vorher-/ Nachher- Darstellung kath. Pfarrkirche

Vorher-/ Nachher- Darstellung Marktplatz

Visualisierung evangelische Kirche

Kinetische Anstrahlung Sendeturm (Farbwechsel analog zum Gelderner Wind)
|